Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch quinoravethis.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
quinoravethis GmbH
Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln, Deutschland
Telefon: +49 7219405800
E-Mail: info@quinoravethis.com
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@quinoravethis.com wenden.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Datenerhebung.
Automatisch erhobene Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir Ihnen transparent darlegen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre |
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich digitaler Budgetierung. Dies umfasst die Analyse von Nutzungsverhalten zur Optimierung unserer Plattform und die Entwicklung neuer Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Finanzen helfen können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Kategorien von Empfängern:
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich über den Vorfall und die eingeleiteten Maßnahmen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Grundsatz der Datensparsamkeit: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt oder wir sind zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Löschfristen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach drei Jahren, es sei denn, ein Vertragsverhältnis besteht. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten auf, in der Regel zehn Jahre. Newsletter-Daten werden unmittelbar nach Ihrer Abmeldung gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Session |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 12 Monate |
Analyse-Cookies | Website-Optimierung | 24 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analysewerkzeuge.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
Bei Fragen zu konkreten Datenübertragungen oder den eingesetzten Schutzmaßnahmen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, gesetzlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zum Datenschutz?
quinoravethis GmbH
Mauritiussteinweg 77-79, 50676 Köln
Telefon: +49 7219405800
E-Mail: datenschutz@quinoravethis.com
Wir beantworten Ihre Fragen gerne und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte.